Ziele

  • Schnelle und möglichst nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt
  • Förderung der ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung (Selbstkompetenz, Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit) und einer positiven Einstellung zur lebensbegleitenden Weiterbildung sowie zur gesellschaftlichen Teilhabe.
  • Erschließung betrieblicher Qualifikationsangebote, Ausbildungs- und Arbeitsstellen, insbesondere über die regionalen Netzwerke zu Betrieben.

Zielgruppe

Zur Zielgruppe gehören arbeitslose Jugendliche, Erwachsene mit oder ohne Migrationshintergrund, die einen Bezug und Interesse an der Aufnahme einer entsprechenden Ausbildung und Tätigkeit haben.

Eine weitere Zielgruppe sind aktive junge Menschen, welche ihre Zukunft in die eigene Hand nehmen und eine selbstständige Tätigkeit anstreben.

Inhalte

Die Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt vermittelt Interessenten ein Basiswissen und zeigt Perspektiven auf. Die Teilnehmenden erlernen durch Beobachtung und Methoden Potentiale zu erkennen und eigenständige Lösungen zu erarbeiten. Darüber hinaus werden Informationen bereitgestellt über Institutionen und Anlaufstellen im lokalen Umfeld der Teilnehmenden. Die Maßnahme ist auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten und bedient sich der Methoden der modernen Erwachsenenbildung.

Dauer

Der Kurs dauert zwischen 30 und 70 Unterrichtseinheiten, verteilt auf 8 bis 18 Wochen

Maßnahmenummer

962/208/22

AZAV Maßnahmezertifikat Bewerbungscoaching

Jetzt anmelden!

Melden Sie sich hier für unser Bewerbungscoaching an. Die Anmeldung ist nicht bindend und dient der Sammlung von Interessen.

    Felder mit * müssen ausgefüllt werden.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Baum aus.